Thermalift-Verfahren zur Hautstraffung (Thermage)
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Spannkraft und Elastizität, erste Fältchen entstehen und das Bindegewebe beginnt zu erschlaffen. Ein neues, sehr schonendes Verfahren aus den USA wirkt diesem Prozess entgegen und kommt ganz ohne Spritze und Skalpell aus: das so genannte Thermalift-Verfahren (Thermage). In unserer Praxis wenden wir Thermage zur Behandlung von Falten, Schlupflidern, akuter Akne und Aknenarben an.
Die Fakten im Überblick*
OP-Dauer: 1-1/12 Stunde
Anästhesie: nein
Klinikaufenthalt: nein
Haltbarkeit: 3-5 Jahre
Sport: sofort
gesellschaftsfähig: sofort
*je nach Befund
VOR DEM EINGRIFF
Inhalt folgt
METHODE
Bei der Thermage-Technologie erwärmen Radiofrequenzwellen die für die Spannkraft der Haut zuständigen Kollagenfasern. Durch das Erhitzen zieht sich das fünf Millimeter unter der Hautoberfläche liegende Kollagen zusammen, was zu einer Straffung der behandelten Hautareale führt. Gleichzeitig werden die oberen Hautschichten gekühlt und so Pigmentzellen und Talgdrüsen geschützt.
MÖGLICHE RISIKEN
Inhalt folgt
NACH DEM EINGRIFF
Patienten können unmittelbar nach der Sitzung ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen. Erste Straffungseffekte stellen sich sofort ein. Thermage wirkt aber vor allem langfristig: In einem Zeitraum von sechs Monaten nach der Behandlung bildet die Haut neues Kollagen, das sie weiter und langanhaltender strafft.
ERGEBNISSE VOR-NACHHER
Aufgrund des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) vom 01.04.2006 ist es untersagt Vorher-Nachher Fotos und vergleichende Darstellungen zu zeigen, sowie Preisnennungen zu treffen. Wir beraten Sie sehr gern in einem persönlichen Beratungsgespräch und zeigen Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit. Vereinbaren Sie dafür einfach einen persönlichen Gesprächstermin in unserer Praxis.